impulse-day 2022

24. November 2022
Location: Campus Sursee
GALLERY
PROGRAMM-RÜCKBLICK

Generalversammlung
08.00
Eintreffen der Teilnehmer, Check-In, Welcome-Coffee
08.45
Begrüssung und Start der dritten Generalversammlung
Peter Picca, Präsident SHVK
Teil 1: Aktuelle Themen SHVK / Rückblick und Ausblick / Diskussionen
10.30
Coffee Break
11.00
Organisation und Wahlen
Peter Picca, Präsident SHVK und Vorstandsmitglieder
Teil 2: Aktuelle und zukünftige Organisationsstruktur, Wahlen Vorstand und Präsidium

impulse-day
11.30
Eröffnung impulse-day 2022
Einleitung Peter Picca
Ausblick Rahmenprogramm
Vorstellung der Referenten
Präsentation der Partnerschaften

12.00
Referat Bruno Dobler – Der Cockpit-Coach
Wie in schwierigen Zeiten richtige Entscheidungen getroffen werden
Ehemaliger Fluginstruktor, Chefpilot der Crossair, CEO Helvetic Airways, Mitglied des Bankpräsidiums der Zürcher Kantonalbank. Heute aktiv als Firmengründer, CEO, Unternehmer und Verwaltungsrat.
Damit Manager nicht Piloten werden müssen, um ihre anspruchsvolle Aufgabe noch besser zu erfüllen, fliegt der ehemalige Flugkapitän Bruno Dobler mit seiner breiten Erfahrung – auch als Gründer, Unternehmer, CEO und Verwaltungsrat – mit seiner Keynote ein.

12.30
Flying Lunch
13.30
Referat Dr. Andreas Block, Automotive Experte
Erfolgreiche Weichenstellung im Aftersales zur Meisterung der Markttransformation
Dr. Andreas Block verfügt über eine 25-jährige Erfahrung im Automobilbereich auf Hersteller-, Importeur- und Händlerebene und arbeitete mit über 300 Autohäusern zusammen. Sein besonderes Interesse gilt dem Kundenstammmanagement und der Profitabilität in Verkauf und After Sales. Er ist Dozent an der ZHAW und Studiengangsleiter des CAS «Datenbasiertes Autohaus Management». Als Automobilexperte kennt er die Herausforderungen der Branche und zeigt praktisch auf, wie der Handel im After Sales erfolgreich die aktuellen Herausforderungen angehen kann.

14.10
Referat Patrick Bünzli, Präsident Mobilitätsverband SFFV
Das Flottengeschäft in der Schweiz
Der SFFV ist ein wichtiger Ansprechpartner und ein starker Interessensvertreter im Bereich des Fahrzeug-Flottenmanagements und der Mobilität. Wo möglich und sinnvoll, vertreten sie mit ihren Partnern die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Staat, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Patrick Bünzli gibt einen Ausblick über die Entwicklung des Flottengeschäfts und welche Herausforderungen und Chancen sich diesbezüglich für Firmen und Händler ergeben.

14.45
Referat Nicole Pauli, Managing Director AMAG Leasing
Die zukünftigen Beeinflussungsfaktoren im Leasing-Geschäft
Nicole Pauli führt seit Januar 2022 als Managing Director die AMAG Leasing AG. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Produkt- und Serviceentwicklung mit und ist Finanzspezialistin, die nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen ihre berufliche Karriere im Jahr 2000 bei der Credit Suisse startete und ab 2013 Mitglied der Geschäftsleitung war.
Sie wird uns spannende Einblicke in die Herausforderungen der Finanzbranche geben und welche Trends die Zukunft der Mobilitätsfinanzierung beeinflussen werden.

15.15
Coffee Break & Networking
15.45
Referat Lorenz Wenger, Mut-Taucher und Business Trainer
Mut ist, wenn man’s trotzdem tut
Mutig eintauchen in Wandel der Zukunft.
«Der Mut lädt uns täglich dazu ein, zu entscheiden und zu handeln. Wir haben also stets die Wahl, ob wir etwas unternehmen oder unterlassen. In unseren Zeiten des radikalen Wandels bin ich überzeugt, dass «Mut» in unserem Alltag zunehmend wichtiger wird. Um unseren Entscheidungsmuskel, unsere Haltung gegenüber Veränderung und unsere Neugier zu nutzen, brauchen wir Mut. Lassen Sie uns diesen Mut gemeinsam zum Leben erwecken!»

16.20
Referat Tobias Bald, Partner Panoff Consulting
Die Transformation im Autohaus
Tobias Bald ist als Partner bei Panoff Consulting Automotive Retail Services als Senior Transformationsexperte für Automobilvertriebsstrategie- und Prozesse tätig. Er ist seit über 20 Jahren im Automobilvertrieb aktiv und war selbst Inhaber einer Mercedes-Benz Handelsgruppe. Seine Leidenschaft gilt der Transformation des Vertriebs durch den Einsatz von Omnichannel Lösungen.
Panoff Consulting berät mit seiner fundierten Erfahrung und Branchenkenntnis Automobilhersteller (unter anderem den VW-Konzern), Zulieferer und Autohäuser. In seiner Key Note gibt uns Tobias Bald Einsicht in das zukünftige Geschäftsmodells im Autohaus.

16.50
Referat Martin Kuhn, Managing Director der europäischen VW/Audi-Händlervertretung EDC
Die aktuellen Herausforderungen mit dem VW Konzern
Der EDC ist die Stimme der europäischen VW/AUDI Vertriebs- und Servicepartner. Sie unterstützen die 21 nationalen Händlerverbände bei der konstruktiven Bearbeitung von Fachthemen mit dem Hersteller, NSC und Importeur. Auf Fragen wie: “Was bedeutet der Wechsel an der VW Konzernspitze durch Oliver Blume für den Handel?”, versucht uns Martin Kuhn tiefere Einblicke zu geben.
Podiumsdiskussion Peter Picca, Martin Kuhn und Olivier Wittmann, Managing Director AMAG Import
Die Identifikation unserer Brennpunkte als Verband, setzt eine Auseinandersetzung mit den Inhalten voraus, welche für die Mitglieder von grösster Wichtigkeit sind. Die Herausforderung liegt darin, die Prioritäten der Mitglieder richtig zu beurteilen und nach deren Erfolgschancen gegenüber dem Importeur zu behandeln. Im Podiumsgespräch diskutieren wir über die Erwartungshaltung zwischen Händler, Importeur und Hersteller.


17.45
Ende der Veranstaltung, Abschluss-Apéro
SAVE THE DATE 2023
LOCATION
Grosse Ideen brauchen Platz, damit sie zu etwas Grossem werden. Im grössten Seminarhotel der Schweiz möchten wir bis zu 200 Partner zur dritten Generalversammlung und den ersten Impulse-Day begrüssen. Das CAMPUS SURSEE Seminarzentrum liegt an optimal erschlossener Lage im Herzen der Schweiz und ist somit für alle Mitglieder aus der ganzen Schweiz bestens erreichbar.