impulse-day

Powered by SHVK/ASCV

23. November 2023
Campus Sursee

impulse-day

Powered by SHVK/ASCV

23. November 2023
Campus Sursee

impulse-day 2023

Willkommen am zweiten Mitglieder-Kongress vom SHVK im Kongresszentrum Campus Sursee

Am Donnerstag, den 23. November 2023, haben Sie als Mitglied die exklusive Möglichkeit, beim zweiten impulse-day im Rahmen der vierten Generalversammlung teilzunehmen.

Bei diesem Kongress erwartet Sie ein Tag voller spannender Referate und illustren Gästen, die sich mit den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft auseinandersetzen werden. Denn unsere Welt ist geprägt von immer schnelleren Veränderungen, die es zu meistern gilt, um auch in Zukunft als Marktführer erfolgreich zu sein.

Unter dem Motto “Ready for the future” haben wir ein spannendes Rahmenprogramm zusammengestellt, das Ihnen zahlreiche Inspirationen für die Zukunft bietet.

Themen wie die Veränderung der Mobilitätsbedürfnisse, die neue Denkweise der Generation Z, die Vorbereitung der Hersteller und Importeure auf das Agenturgeschäft sowie die Rekrutierung neuer Fachkräfte sind nur einige der Themen, die uns heute und morgen beschäftigen werden.

Um diese Herausforderungen zu meistern, werden Experten uns auf verschiedene Reisen mitnehmen und in ihren Vorträgen die vielen Aspekte dieser Themen darstellen.

Der zweite impulse-day richtet sich nicht nur an Inhaber und Geschäftsführer, sondern auch an Ihre Aftersales- und Verkaufsleiter. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen inspirierenden Tag voller neuer Erkenntnisse und wertvoller Kontakte.

impulse-day 2023

Willkommen am zweiten Mitglieder-Kongress vom SHVK im Kongresszentrum Campus Sursee

Am Donnerstag, den 23. November 2023, haben Sie als Mitglied die exklusive Möglichkeit, beim zweiten impulse-day im Rahmen der vierten Generalversammlung teilzunehmen.

Bei diesem Kongress erwartet Sie ein Tag voller spannender Referate und illustren Gästen, die sich mit den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft auseinandersetzen werden. Denn unsere Welt ist geprägt von immer schnelleren Veränderungen, die es zu meistern gilt, um auch in Zukunft als Marktführer erfolgreich zu sein.

Unter dem Motto “Ready for the future” haben wir ein spannendes Rahmenprogramm zusammengestellt, das Ihnen zahlreiche Inspirationen für die Zukunft bietet.

Themen wie die Veränderung der Mobilitätsbedürfnisse, die neue Denkweise der Generation Z, die Vorbereitung der Hersteller und Importeure auf das Agenturgeschäft sowie die Rekrutierung neuer Fachkräfte sind nur einige der Themen, die uns heute und morgen beschäftigen werden.

Um diese Herausforderungen zu meistern, werden Experten uns auf verschiedene Reisen mitnehmen und in ihren Vorträgen die vielen Aspekte dieser Themen darstellen.

Der zweite impulse-day richtet sich nicht nur an Inhaber und Geschäftsführer, sondern auch an Ihre Aftersales- und Verkaufsleiter. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen inspirierenden Tag voller neuer Erkenntnisse und wertvoller Kontakte.

PROGRAMM

Generalversammlung

08.00

 Eintreffen der Teilnehmer, Check-In, Welcome-Coffee

08.30

Begrüssung und Start der vierten Generalversammlung
Peter Picca, Präsident SHVK

Aktuelles / Rückblick und Ausblick / Statuten / Finanzen / Q & A

10.00

  Coffee Break

impulse-day

10.30

Eröffnung impulse-day 2023
Einleitung Peter Picca

Ausblick Rahmenprogramm
Vorstellung der Referenten
Präsentation der Partner

11.00

Referat Dr. Eike Wenzel – Rennomierter Trend- und Zukunfsforscher
Von Megatrends zu Produktrends

„Der Trendforscher mit dem niedrigsten BlaBla-Faktor“, wie das Wirtschaftsmagazin „Business-Punk“ einmal feststellte. Eike Wenzel ist Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung (GmbH) und Herausgeber des Newsletters „Megatrends!“. Er ist Mitglied des Nachhaltigkeitsrats der Landesregierung Baden-Württembergs.

Was bewegt den (Schweizer) Autohandel in zehn Jahren, welche Mobilitätsbedürfnisse äussern Trendzielgruppen in diesem Zeitraum Digitalisierung, Mobilitäts- und Energiewende, sowie der demografische Wandel sind die entscheidenden Megatrends, die die kommenden zehn Jahre prägen werden.

11.30

Referat Michelle Müller – Head of Consulting ZEAM Switzerland
Generation Z(ukunft)

Michelle Müller, Head of Consulting bei ZEAM Switzerland, referiert über die Generation Z und ihre Bedeutung für Unternehmen. ZEAM ist eine Agentur, die Unternehmen dabei unterstützt, mit der Generation Z in Kontakt zu treten sie als junge Kund:innen und Mitarbeitende zu verstehen.

Die Generation Z sind True Digital Natives, die das Internet als selbstverständlich betrachten. Ihr Kaufverhalten wird stark vom Internet und sozialen Medien beeinflusst. Dies wirft Fragen auf, ob die Gen Z noch traditionell einkaufen geht oder ob der Grossteil ihrer Kaufentscheidungen online getroffen wird. Es wird untersucht, wer die Gen Z bei ihren Kaufentscheidungen beeinflusst und was sie von anderen Generationen unterscheidet.

12.15

 Flying Lunch

13.30

Referat Marcel Keller, Country President Adecco Group Switzerland
Talente suchen sich die Arbeitgeber aus

Die Adecco ist die Nummer 1 der Job-Vermittler. Weltweit. Sie beschäftigt über 30’000 Leute und ist an der Börse kotiert. Schon seit Jahren kämpfen Unternehmen im «War of Talents» darum, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu halten. In den letzten Jahren und Monaten hat sich die Situation durch den Fachkräftemangel in der Schweiz zusätzlich verschärft. Es reicht also nicht mehr, einfach auf Bewerbungen zu warten. Die Unternehmen müssen handeln.

Talent Attraction beschreibt die Anziehungskraft eines Unternehmens sowohl auf geeignete Jobsuchende als auch auf die schon bestehenden Mitarbeitenden – sie wirkt also nach Innen und Aussen. Damit können Sie nicht nur neue Kandidaten auf sich aufmerksam machen, sondern binden ganz nebenbei auch noch Ihre Mitarbeitenden.

14.00

Referat Cédric Diserens und Sergio Calabrese, CFS AMAG Import und Movon
Die Veränderung von Fahrzeuganbieter zum Mobilitätspartner

Die Bedürfnisse im Firmenkundengeschäft befinden sich im Wandel, wobei nicht nur die Corona-Pandemie aufgrund des verstärkten Home-Office-Trends diesen Prozess beschleunigt hat. Der Übergang zu einer CO2-neutralen Mobilität erfordert von Unternehmen nachhaltige Lösungen. In diesem Zusammenhang stellen die Auswahl der Mobilitätslösungen neue Herausforderungen dar und erfordern flexible Finanzierungsmodelle sowie ein nachhaltiges Produkt- und Dienstleistungsangebot.

Um das Fleet-Geschäft mit unseren Produkten und Dienstleistungen noch stärker zu fördern, ist es höchste Zeit, dass jeder Händler sich als Flottenexperte positioniert. Cédric Diserens, Director Fleet Sales & Used Cars, und Sergio Calabrese, Managing Director von Movon, präsentieren die aktuellen Entwicklungen und Trends, die die Zukunft des Flottenbusiness beeinflussen und verändern werden.

14.30

Referat Olivier Wittmann, Managing Director AMAG Import
Business Update / Endspurt 2023 / Ausblick 2024

Olivier Wittmann wird in seinem Referat das aktuelle Geschäftsjahr mit den aktuellsten Zahlen, Trends und Entwicklungen präsentieren. Dabei werden wir wichtige Informationen zum Zieleinlauf 2023 sowie auch einen spannenden Ausblick auf die Herausforderungen 2024 erhalten.

Podiumsdiskussion Peter Picca und Olivier Wittmann, Managing Director AMAG Import

Die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft fordern neue Skills um weiterhin die Nummer 1 im Markt bleiben zu können. Im Gespräch werden wir das Thema Agenturgeschäft behandeln, die Erwartungen an den Handel besprechen und was wir in Zukunft als Händlerverband weiter mit dem Importeur optimieren können.

15.15

 Ende impulse-day 2023, Apéro im Foyer

DMS Partner Dialog

15.45

Referate und Dialoge mit den DMS Partnern IMAWEB & BME
Aktuelle Herausforderungen / Entwicklungen / On-Boarding

Die Mitglieder erhalten die Möglichkeit, nach dem offiziellen Ende des impulse-day, an der Sonder-Session der beiden DMS Anbieter IMAWEB und BME teilzunehmen.

Jeder DMS Partner wird 30 Minuten seine News und Informationen präsentieren.

Die Mitglieder haben anschliessend die Möglichkeit Fragen zu stellen und mit den Verantwortlichen in den Dialog zu treten.

Dafür ist eine separate Anmeldung nötig! Beachten Sie bei der Anmeldung auf den Hinweis zu dieser Session!

Silvia Bürmann
Regional Senior Vice President DACH IMAWEB
Walter Rageth
CEO BME

17.00

 Ende der Veranstaltung, Apéro im Foyer

LOCATION

Grosse Ideen brauchen Platz, damit sie zu etwas Grossem werden. Im grössten Seminarhotel der Schweiz möchten wir bis zu 200 Partner zur dritten Generalversammlung und den ersten Impulse-Day begrüssen. Das CAMPUS SURSEE Seminarzentrum liegt an optimal erschlossener Lage im Herzen der Schweiz und ist somit für alle Mitglieder aus der ganzen Schweiz bestens erreichbar.